Arbeitsgemeinschaft

heureka! könnten aber auch Eltern ausrufen, die spezielle Begabungen an ihren Kindern erkennen. Ihnen stehen der Elternstammtisch sowie aber auch weitere pädagogische Experten in einer Arbeitsgemeinschaft zur Verfügung. Diese Arbeitsgemeinschaft bündelt in einem Netzwerk Kompetenzen von Eltern, Psychologen, Vertretern der verschiedenen Fachdisziplinen, Therapeuten, Erziehern und Lehrern, die schnell und zielorientiert Entscheidungshilfen im Umgang mit speziell begabten Kindern geben können.

Alle Mitstreiter der Arbeitsgemeinschaft eint der Wunsch, speziell begabten Kindern Mut zu machen, ihnen Hilfe und Orientierung zukommen zu lassen, ihnen Angebote einer begabungsspezifischen Förderung, Beratung in Bezug auf die Kita- oder Schulwahl oder Empfehlungen für diagnostische und therapeutische Maßnahmen zu geben. Sie stehen aber auch Eltern und Lehrern für Konsultationen und Fortbildung zum Thema „Begabungsförderung“ oder „Begabungsdiagnostik“ zur Verfügung.

Der Wunsch nach Begleitung speziell begabter und besonders motivierter Kinder erstreckt sich bis in ihr Jugendalter. Durch aktive Netzwerkbildung sollte eine gezielte Vermittlung an interessierte Ausbildungsbetriebe, Fachhochschulen oder Universitäten möglich werden.

Die Arbeitsgemeinschaft für Begabungsförderung ist offen für jede Art begabungsspezifischer Probleme bei Kindern. Sie ist aber auch offen für Anregungen und Hilfe und heißt jeden willkommen, dem eine gesunde Entwicklung der kommenden so wertvollen Generation ebenso am Herzen liegt.